Kindertheater des Monats
Die Fantasie auf Reisen schicken, in andere Welten eintauchen, neue Blickwinkel spielerisch entdecken – es gibt eine Menge guter Gründe, mit Kindern ins Theater zu gehen. Seit 1993 holt das Kindertheater des Monats (inter)nationale und regionale Gruppen an rund 22 Orte überall in Schleswig-Holstein, um das junge Publikum mit Schauspiel, Figuren- und Puppentheater, Clownerie, Akrobatik, Musiktheater und Tanz zu begeistern.
Die aktuelle Spielzeit
Jeden Monat Theater – von Flensburg bis Geesthacht
Von großen Gefühlswelten bis zum Objekttheater ist auch in der Spielzeit 2024/25 alles dabei. Los geht es mit dem Osnabrücker Musiktheater Lupe und der freien Märchenbearbeitung „Rumpelstil“. Mit viel Musik, Tanz und Humor wird die altbekannte Geschichte zu einem unerwarteten Ende gedreht und gewendet. Zeitgleich starten Herbert und Mimi mit dem Clown-Stück „Kraut und Ruibn“. Im Mittelpunkt steht ein Putztag oder besser, was einen alles vom Putzen abhalten kann. Mit von der Partie ist auch Pierre Schäfer aus Berlin mit dem Figurentheaterstück „Herr Wolf und die sieben Geißlein“. „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Giancondo Belli bringen die Artisanen mit viel Liebe zum Detail auf die Bühne. Mit dem Tanz-Theater-Spiel „Hüllen – ich bin so oder so“ begeistert Katrin Sagener aus Ahrensburg bereits kleine Theaterfans ab zwei Jahren. „Schwimm Socke, schwimm!“ von der Theaterkiste erweckt einen Wäschehaufen zum Leben und richtet sich ebenfalls an Kinder ab zwei Jahren. Die Theater Zitadelle Puppet Company begibt sich mit „Ich sehe was, was du nicht fühlst“ auf die Suche nach dem Sinn großer Gefühle. Schließlich lädt das Theater Kormoran mit „ACHTUNG! Baustille“ Kinder ab drei Jahren dazu ein, die Welt der Baustellenklänge zu erforschen.
Über unsFoto: © Klaus Zinnecker
32. Spielzeit
Spannende Abenteuergeschichten und
fesselnder Märchenzauber22 Spielorte
In ganz Schleswig-Holstein
Ihr habt es nicht weit! Unsere Spielorte verteilen sich über ganz Schleswig-Holstein, denn unser Ziel ist es, hochwertiges Kindertheater auch in ländliche Räume und auf die kleinen Bühnen des Landes zu holen. Adressen, Vorkaufsinformation und Kontaktdaten findet ihr mit einem Klick auf den Bären.
OrteAlles klar?
Häufig gestellte Fragen
Seit 1993 machen wir Kindern und Familien ein vielfältiges Theaterangebot. Fragen? Wir klären sie!
Eine Übersicht über alle Theaterstücke findest du auf der Seite „Theater“.
Wie zeigen Inszenierung für Kinder im Krippen-, Kita- und Grundschulalter. Die Altersempfehlung findest du auf der Seite zu jedem Theaterstück im Programmheft und auf dieser Website.
Ja. Du kannst mit einer Gruppe die Vorstellungen besuchen. Am besten reservierst du dafür vorher Tickets. Bitte beachte dabei: An einigen Orten finden Vorstellungen vormittags statt und an anderen Orten nachmittags. Manche Orte machen auf Anfrage auch eine zweite Vorstellung zu einer anderen Uhrzeit möglich. Alle Informationen zum Veranstaltungsort in deiner Nähe und zum Ticketverkauf vor Ort findest du auf der Seite „Orte“.
Die Vorstellungen finden an 22 Orten in Schleswig-Holstein statt. Eine Karte mit allen Orten sowie Informationen zur Anreise und zum Ticketverkauf findest du auf der Seite „Orte“.
Den Vorverkauf und die Reservierung von Tickets hat jeder Veranstaltungsort individuell geregelt. Alle Informationen zum Veranstaltungsort in deiner Nähe und zum Ticketverkauf vor Ort findest du auf der Seite „Orte“.
Das „Kindertheater des Monats“ bietet Theater zu günstigen Preisen an, damit sich alle Theater leisten können. Die genauen Eintrittspreise bestimmen alle Veranstaltungsorte aber selbst, denn sie müssen jeweils entscheiden, wie viel Geld sie zu jeder Vorstellung aus Eigenmitteln dazugeben können. Alle Informationen zum Veranstaltungsort in deiner Nähe und zum Ticketverkauf vor Ort findest du auf der Seite „Orte“.
Ja und nein. Du kannst natürlich mit einer größeren Gruppe die Vorstellungen besuchen. Am besten reservierst du dafür vorher Tickets. Alle Informationen zum Veranstaltungsort in deiner Nähe und zum Ticketverkauf vor Ort findest du auf der Seite „Orte“.
Es ist leider nicht möglich, dass wir einen extra Termin in deiner Gemeinde oder Einrichtung organisieren. Dazu wende dich bitte direkt an die Theater. Sie können dir sagen, ob sie noch freie Kapazitäten haben und zu welchen Konditionen sie dir eine Vorstellung anbieten können.
Ja und nein. Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Veranstaltungsorten aufnehmen. Dabei achten wir vor allem auf die regionale Verteilung, damit das „Kindertheater des Monats“ möglichst viele kleine und große Menschen im ganzen Land erreicht.
Im Moment suchen wir vor allem nach neuen Veranstaltungsorten in den Kreisen Dithmarschen und Plön. Gerne könnt ihr euch auch aus anderen Regionen melden. Dann setzen wir euch ggf. auf eine Warteliste. Wenn ihr Interesse habt und mehr erfahren möchtet, schreibt bitte eine E-Mail an kindertheater@soziokultur-sh.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Sparten der darstellenden Künste. Bitte lies dir auf der Seite „Bewerbung als Theater“ die Anforderungen genau durch und fülle für eine Bewerbung das Kontaktformular aus.