Foto: © Angela von Brill

Rumpelstil

Eine freie Märchenbearbeitung

Alters­empfehlung:4-12 Jahre
„Früher“ – das waren schlimme Zeiten! Da verlor ein Müller seine Tochter an den König, weil er versprach, dass sie Stroh zu Gold spinnen könne. Wenn sie es nicht konnte, drohte ihr der Tod! Mit Glück half ein zauberndes Wesen. Das forderte anschließend aber ihr erstes Kind. Das Musiktheater Lupe dreht und wendet die Geschichte von Rumpelstilzchen bis Rumpelstil herauskommt. Wie die Müllerstochter zu einer selbstbewussten Frau wird und was die Geschichte für ein unerwartetes Ende findet, erzählen sie mit viel Musik, Tanz und Humor!
| Spiel: Ellen Gottschlich, Katrin Orth, Sabrina Vieweber (im wechselnden Duo) | Regie: Ralf Siebenand | Kostüme: Eva Preckwinkel | Bühne: Eva Preckwinkel | Musik: Eva Preckwinkel 
| Dauer: 50 Minuten
Ein bisschen Theater vor dem Theater:

Erfinde dein eigenes Lied und benutze die Wörter „entdecken“, „verstecken“, „Weg“ und „schräg“. Im Theaterstück hörst du, was sich das Musiktheater Lupe dazu ausgedacht hat.

Kommt vorbei!

Termine

Das Theater

Musiktheater Lupe

Das Osnabrücker Musiktheater LUPE arbeitet seit 1996 als freies Kinder- und Jugendtheater und spielt bundesweit eigene Kindertheaterproduktionen zu verschiedenen gesellschaftlichen und geschichtlichen Themen. Es inszeniert und erarbeitet außerdem Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Senior:innen und entwickelt und konzipiert Ortsbespielungen und Theaterfestivals.

Und außerdem

Weitere Stücke in der Spielzeit

Altersempfehlung
5-8 Jahre
Altersempfehlung
3-10 Jahre
Altersempfehlung
2-7 Jahre
Altersempfehlung
4-12 Jahre
Altersempfehlung
5-99 Jahre
Altersempfehlung
4-9 Jahre
Altersempfehlung
2-8 Jahre
Altersempfehlung
3-6 Jahre