Das landesweite Kooperationsprojekt „Kindertheater des Monats“ wurde 1993 gestartet. Pro Spielzeit werden 7 Freie Professionelle Theatergruppen zu einer Tournee in 20 Aufführungsorten in durch Schleswig-Holstein eingeladen.
Kindertheater, Schleswig-Holstein, Soziokultur , Soziokulturelle Zentren, LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V.,Kinder, Theater, Kindertheater des Monats,Theatervorstellungen,Bühne
Das landesweite Kooperationsprojekt “Kindertheater des Monats” ist im September 1993 gestartet. Pro Spielzeit – September bis Mai – werden sieben Freie Professionelle Theatergruppen zu einer Tournee durch Schleswig-Holstein eingeladen. Die Anzahl der Aufführungsorte und damit auch der Kindertheatervorstellungen pro Tournee ist von anfänglich 11 auf mittlerweile 20 (Spielzeit 2020/21) angestiegen.
Unsere Zielsetzung war und ist
Ein flächendeckendes, dezentrales, regelmäßiges und qualitativ hochwertiges, aber auch finanzierbares Theaterangebot für die Zielgruppe Kinder zu schaffen;
Das Projekt in basisdemokratischer, solidarischer und konsensorientierter Organisationsform unter Beteiligung unterschiedlichster lokaler Veranstalter durchzuführen (freie und verbandsgebundene Träger und Kommunen);
insbesondere Freie Professionelle Theater aus Schleswig-Holstein zu fördern;
Damit ein Stück „Entwicklungshilfe“ für das kulturelle Arbeitsfeld „Theater für Kinder“ in Schleswig-Holstein zu leisten.
Seit September 1993 haben 303.000 kleine und große BesucherInnen die 3.212 Theatervorstellungen der 183 Tourneen besucht (Stand: Mai 2018).
Projektträger und Veranstalter ist die LAG Soziokultur e.V. – Spielstätten sind die Einrichtungen unserer Kooperationspartner, die in unserem Auftrag für die Durchführung der Theatervorstellungen verantwortlich sind:
ADS-Jugendtreff Ramsharde
AWO, Süderbrarup
Begegnungsstätte Wellenkamp, Itzehoe
Bildungscampus Tarp e.V.
BISS. Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum
Das Haus - Jugend-, Kultur- und Medienwerkstatt, Eckernförde